#Industrie

Fuel-Switch in Stuttgart-Münster – Errichtung und Betrieb eines neuen Gaskraftwerks

Quelle: EnBW

Projektzeitraum

05/2023 bis 12/2025

Projektmerkmale

Am Kraftwerkstandort Stuttgart Münster wird im Rahmen der Fuel-Switch-Vorhaben der EnBW ein neues Heizkraftwerk errichtet, bestehend aus zwei Gasturbinen mit Abhitzekessel und drei Heißwasserkesseln. Diese werden im zukünftigen Betrieb die bestehenden Kohlekessel ablösen, welche nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Heizkraftwerks rückgebaut werden. Das neue Heizkraftwerk wird über eine gesamte Feuerungswärmeleistung von ca. 570 MWth verfügen und dient der Fernwärmeversorgung des Großraums Stuttgart. Zusätzlich ist die Errichtung und der Betrieb einer Batteriespeicheranlage sowie einer Großwärmepumpe geplant.

Vorhabenträgerin

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Genehmigungsverfahren

Änderungsverfahren nach §16. BImSchG des bestehenden Kohlekraftwerks aufgegliedert in drei Teilgenehmigungen.

Diverse parallel zu erlangende wasserrechtliche Genehmigungen.

Leistungen enpros Genehmigungsmanagement

Fachliche Beratung:

Projektmanagement und Steuerung:

Verfahrensmanagement:

Auflagenmanagement:

Alle Referenzen anzeigen

Alle unsere Leistungen in der Übersicht:

Genehmigungs­management & Umwelt­koordination

Genehmigungs­management & Umwelt­koordination

weitere Infos
Äußerungs- & Einwendungs­management

Äußerungs- & Einwendungs­management

weitere Infos
Auflagen­management

Auflagen­management

weitere Infos