Modernisierung eines Wärmenetzes im Industriepark

Projektzeitraum
04/2023 bis 07/2023
Projektmerkmale
In einem Industriepark soll die Wärmeversorgung modernisiert werden. Ziel der Modernisierung ist es die Wärme künftig effizienter und kostengünstig in einem Niedertemperaturnetz zur Verfügung zu stellen. Eine grünstrombetriebene Hochtemperatur-Großwärmepumpen-Anlage nutzt die Abwärme und kann somit Heizwärme für den Industriepark bereitstellen.
Vorhabenträgerin
EnBW Contracting GmbH
Genehmigungsverfahren
Genehmigungsverfahren nach BImSchG, Wasserrechtliche Genehmigungen, Baugenehmigungen
Leistungen enpros Genehmigungsmanagement
Begleitung der Konkretisierung des technischen Konzepts in Bezug auf Genehmigungsthemen:
- Erfassung und Sichtung der Bestandsgenehmigungen inkl. Bebauungsplänen und Bewertung der derzeitigen Genehmigungssituation
- Erarbeiten der Genehmigungspflichten und -voraussetzungen am Standort unter Berücksichtigung der aktuellen Planung und der einschlägigen rechtlichen Regelwerke zur Erstellung eines Genehmigungskonzepts
- Erstellung eines Genehmigungsfahrplans (Terminplan, Kostenschätzung)