#Leitung

Vorhaben 21 BBPlG - Netzverstärkung Daxlanden Eichstetten

Vorhaben 21 Bundesbedarfsplangesetz Übertragungsnetz Wechselstrom Freileitung

380-kV-Netzverstärkung Daxlanden – Eichstetten

Netzverstärkung Daxlanden Eichstetten
Kreuzungssituation nördlich UW Eichstetten Quelle: Foto enpros

Projektbeteiligung der enpros Genehmigungsmanagement

05/2018 bis voraussichtlich Q2/2026

Projektmerkmale

Im Großprojekt Netzverstärkung Badische Rheinschiene NBR plant die TransnetBW überregionale Netzverstärkungsmaßnahmen an bestehenden 220-kV-Höchstspannungsfreileitungen zwischen den Umspannwerken (UW) bei Daxlanden (Karlsruhe) und Eichstetten am Kaiserstuhl über rund 120 km. Dabei soll die Bestandsleitung zurückgebaut und durch eine neue 380-kV-Freileitung mit neuen Masten und Leiterseilen ersetzt werden.

Das Vorhaben gliedert sich in 4 Teilabschnitte mit Einbindung von 5 Umspannwerken.

Vorhabenträgerin

TransnetBW GmbH

Genehmigungsverfahren

Bisherige Erfolge

Leistungen enpros Genehmigungsmanagement

Genehmigungs- und Verfahrensmanagement:

Einwendungsmanagement (formelle Beteiligung):

Äußerungsmanagement und Öffentlichkeitsbeteiligung in Raumordnungsverfahren, im Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung, bei der Festlegung des Untersuchungsrahmens nach §15 UVPG (Scoping) und in voraussichtlich 9 formellen Anhörungen im Rahmen von Planfeststellungsverfahren.

Projektmanagement und Unterstützungsleistungen:

Alle Referenzen anzeigen

Alle unsere Leistungen in der Übersicht:

Genehmigungs­management & Umwelt­koordination

Genehmigungs­management & Umwelt­koordination

weitere Infos
Äußerungs- & Einwendungs­management

Äußerungs- & Einwendungs­management

weitere Infos
Auflagen­management

Auflagen­management

weitere Infos