#Industrie

Standortsuche für wasserstofffähige Kraftwerksanlagen

Durchführung einer GIS gestützten Analyse zur Recherche geeigneter und ungenutzter Flächen für wasserstofffähige Kraftwerksanlagen 

Projektzeitraum

02/2024 bis 08/2024

Projektmerkmale

Die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung sieht vor, durch Ausschreibungen den Bau von wasserstofffähigen Kraftwerken zu fördern. Durch die Verwendung von Wasserstoff als Brennstoff soll die Integration erneuerbarer Energien unterstützt und die Emissionen im Energiesektor weiter reduziert werden. Teil der Erzeugungsstrategie der RWE ist es, sich an den Ausschreibungen des Bundeswirtschaftsministeriums im Rahmen der Energiewende zu beteiligen. Die enpros Genehmigungsmanagement wurde mit einer Flächenanalyse und Standortsuche für geeignete Flächen im süddeutschen Raum beauftragt.

Vorhabenträgerin

RWE Supply & Trading GmbH

Genehmigungsverfahren

-

Leistungen enpros Genehmigungsmanagement

Abstimmung der Suchprämissen:

Datenrecherche und Datenbeschaffung:

GIS gestützte Analyse baurechtlich potenziell geeigneter Flächen:

Zusammenstellung der Ergebnisse in einem Bericht:

Alle Referenzen anzeigen

Alle unsere Leistungen in der Übersicht:

Genehmigungs­management & Umwelt­koordination

Genehmigungs­management & Umwelt­koordination

weitere Infos
Äußerungs- & Einwendungs­management

Äußerungs- & Einwendungs­management

weitere Infos
Auflagen­management

Auflagen­management

weitere Infos